Sattelauflieger

Sattelauflieger
  1. полуприцеп

 

полуприцеп
Прицеп, буксируемый седельным тягачом, опирающийся своей передней частью на опорно-сцепное устройство тягача.
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

полуприцеп

Прицеп, ось(и) которого расположены) позади центра масс прицепа (при равномерной загрузке) и который оборудован сцепным устройством, позволяющим передавать горизонтальную и вертикальную нагрузки на буксирующее транспортное средство.
[ГОСТ Р 41.13-2007]

полуприцеп
Буксируемое транспортное средство, которое предназначено для соединения с седельным тягачом (или с опорной тележкой полуприцепа) и передает на сцепное устройство тягача (или на опорную тележку полуприцепа) значительную вертикальную нагрузку.
Транспортные средства категории О.
[ГОСТ Р 52389-2005]

Тематики

  • автотранспортная техника

EN

  • bolster-type trailer
  • semi-trailer

DE

  • Aufliegeanhänger
  • Sattelanhänger
  • Sattelauflieger

FR

  • remorque à sellette
  • semi-remorque


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Sattelauflieger" в других словарях:

  • Sattelauflieger — Ein LKW mit Auflieger als Muldenkipper Sattelkupplungs Platte …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelauflieger — Sạt|tel|auf|lie|ger, der (Fachspr.): Sattelanhänger …   Universal-Lexikon

  • Fernverkehrsauflieger — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelaufleger — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelkraftfahrzeug — Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke, Auflieger oder Trailer …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelschlepper — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelzugfahrzeug — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelzugmaschine — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelzug — Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke, Auflieger oder Trailer …   Deutsch Wikipedia

  • Ecocombi — Ein EuroCombi ist ein „überlanger Lastkraftwagen“, eine lange LKW Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t Gesamtgewicht. Es ist ein in Teilen Europas zugelassener LKW Typ, der die übliche Längenbegrenzung von 18,75 m… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Combi — Ein EuroCombi ist ein „überlanger Lastkraftwagen“, eine lange LKW Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t Gesamtgewicht. Es ist ein in Teilen Europas zugelassener LKW Typ, der die übliche Längenbegrenzung von 18,75 m… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»